Kategorie Ernährung

cholesterin senkende Ernährung Frühstück

Cholesterin senkende Ernährung

Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihr Cholesterin senken können. Cholesterin senken Ernährung leicht gemacht für Ihre Gesundheit.

Weiterlesen

lutein gehirn

Lutein Gehirn: Welche Bedeutung hat der Pflanzenstoff?

Was hat ein Pflanzenstoff aus Spinat oder Grünkohl mit Denkprozessen zu tun? Diese Frage taucht immer häufiger auf. Besonders dann, wenn es um Ernährung und geistige Fitness geht. Lutein wird in wissenschaftlichen Untersuchungen zunehmend im Zusammenhang mit dem Gehirn betrachtet....

Weiterlesen

augenvitamine bei makuladegeneration

Augenvitamine bei Makuladegeneration: Tipps aus Forschung und Alltag

Wenn die Mitte des Blickfeldes langsam verschwimmt, kann das ein erstes Anzeichen für eine Makuladegeneration sein. Diese Veränderung im Auge betrifft die Makula. Das ist eine kleine, aber zentrale Struktur auf der Netzhaut, die für das scharfe Sehen zuständig ist....

Weiterlesen

lutein gehirn

Lutein Wirkung: Was kann der Pflanzenstoff für deine Sehkraft wirklich tun?

In der Diskussion um gesunde Ernährung und Mikronährstoffe taucht ein Begriff immer wieder auf: Lutein. Oft als „Augenvitamin“ bezeichnet, steht es im Zusammenhang mit Schutzmechanismen für Netzhaut und Makula, aber auch mit Zellgesundheit und Entzündungsregulation. Die Makula, auch "gelber Fleck"...

Weiterlesen

Vitamine für Augen

Vitamine für Augen: Welche Nährstoffe Deine Sehkraft stärken

Täglich verlassen wir uns auf klare Sicht: beim Lesen, Autofahren oder der Arbeit am Bildschirm. Doch die Sehkraft ist keine Selbstverständlichkeit. Alterungsprozesse, ständige Belastung durch digitale Geräte, UV-Strahlung oder oxidative Prozesse können Deine visuelle Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt beeinträchtigen. Immer...

Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel für die Augen

Nahrungsergänzungsmittel Augen: Was Deine Sehkraft unterstützen kann

Klar sehen, Farben wahrnehmen, Gesichter erkennen: Vieles, was im Alltag selbstverständlich wirkt, hängt direkt mit Deiner Sehkraft zusammen. Deine Augen leisten enorm viel und das jeden Tag. Doch mit zunehmendem Alter oder durch ständige Bildschirmnutzung verändert sich das Sehvermögen oft...

Weiterlesen

Kurkuma Dosierung

Kurkuma Dosierung: Das solltest Du vor der Anwendung wissen

Gelb, würzig und vielseitig – die Wurzel hat längst den Weg aus der traditionellen Küche in moderne Ernährungsgewohnheiten gefunden. Ob als Pulver im Smoothie, als Kapsel im Supplement oder ganz klassisch im Reisgericht: Viele integrieren sie bewusst in ihren Alltag....

Weiterlesen

Kurkuma Wirkung Haare

Kurkuma Wirkung Haare: Natürliches Mittel für die Haarpflege

Goldgelb, traditionsreich, vielseitig: Kurkuma hat längst den Weg aus der Küche in die Naturkosmetik gefunden. In ayurvedischen Anwendungen spielt die Wurzel seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle – auch für Haut, Kopfhaut und Haarstruktur. Inzwischen rückt sie auch in wissenschaftlichen Untersuchungen...

Weiterlesen

Kann Kurkuma eine Wirkung auf die Haut haben?

Kann Kurkuma eine Wirkung auf die Haut haben? Hautpflege & Anwendung

Strahlende Haut gilt als Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen auf natürliche Inhaltsstoffe setzen, um ihre Haut zu pflegen. Kurkuma, das leuchtend gelbe Gewürz aus Asien, ist längst nicht mehr nur in der Küche...

Weiterlesen

Berberin Wirkung Darm

Berberin und Darm: Wissenschaftliche Untersuchungen über die Wirkung

Dein Darm arbeitet ununterbrochen. Er zerlegt die Nahrung, verarbeitet Nährstoffe und hält Milliarden von Bakterien im Gleichgewicht. Diese Mikroorganismen stehen mit vielen Körperprozessen in Verbindung. Doch Stress, Zucker und verarbeitete Lebensmittel bringen das empfindliche System schnell aus der Balance. Es...

Weiterlesen

Kurkuma Blutdruck

Kurkuma Blutdruck – Gibt es einen Zusammenhang?

Kurkuma, auch als Gelbwurz oder Turmeric bekannt, ist ein Gewürz mit langer Tradition in der asiatischen Küche und Medizin. In den letzten Jahren hat es auch in westlichen Ländern an Popularität gewonnen, nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch aufgrund...

Weiterlesen

Berberin Nebenwirkungen

Berberin und mögliche Nebenwirkungen: Was Du wissen solltest

Berberin ist ein Pflanzenstoff, der seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde genutzt wird. Er kommt in verschiedenen Heilpflanzen vor, darunter die Berberitze, die in Europa, Asien und Nordamerika wächst. Schon in der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda wurde der Pflanzenstoff...

Weiterlesen

Kurkuma und Schlaf: Was sagt die Wissenschaft über die Wirkung?

Kurkuma und Schlaf: Was sagt die Wissenschaft über die Wirkung?

​In unserer hektischen Welt suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen, um ihre Schlafqualität zu verbessern. Ein traditionelles Getränk, das dabei immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist die sogenannte "Goldene Milch". Dieses Getränk, das Kurkuma als Hauptbestandteil enthält, wird in der ayurvedischen...

Weiterlesen

berberin wirkung haut

Berberin Haut: Was es für Deine Hautpflege bedeuten könnte

Berberin ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der zur Gruppe der Alkaloide zählt und aus verschiedenen Pflanzen gewonnen wird – darunter Berberitzen und Goldenseal. Bereits seit Langem in der traditionellen Medizin geschätzt, interessiert sich die Forschung mittlerweile auch für die potenzielle Wirkung...

Weiterlesen

berberin wirkung haare

Berberin Haare: Was es für Deine Haarpflege bedeuten könnte

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie stark Ernährung und natürliche Stoffe unser äußeres Erscheinungsbild beeinflussen können? Besonders wenn es um Haare und Kopfhaut geht, suchen viele nach Wegen, um diese gezielt zu unterstützen. Dabei stoßen wir immer häufiger auf...

Weiterlesen